Abgeschlossene Promotionen / completed doctorate

Dr.-Ing. Robert Werner (Promotion 2024)

Modularisiertes und standardisiertes Vorgehen in der Auslegung von Montageanlagen hinsichtlich der Maschinendatennutzung auf Basis des digitalen Zwillings

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

 

Dr.-Ing. Martin Langosch (Promotion 2024)

Ideales Informationsmodell für die Übergabe digitaler Anlagenmodelle aus dem Engineering in den Fabrikbetrieb

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

 

Dr.-Ing. Carmen Listl (Promotion 2024)

Ableitung einer ganzheitlichen Migrationsstrategie zur Etablierung eines durch die Entstehung, Übertragung und Nutzung geprägten Anlagenentstehungsprozesses

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Dr. rer. pol. Markus Burger (Promotion 2024)

Die Implementierung von Industrie 4.0 an der Lieferanten-Kunden Schnittstelle

Betreuerin: Prof. Dr. oec. Julia Arlinghaus

 

Dr.-Ing. Christoph Binder (Promotion 2024)

Modellbasierte Entwicklung industrieller Systeme

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

 

Dr. rer. pol. Stephanie Knizkov (Promotion 2023)

Frugal supply chain design and innovation

Betreuerin: Prof. Dr. oec. Julia Arlinghaus

Dr.-Ing. Jan Herzog (Promotion 2023)

Entwicklung einer fähigkeitsbasierten Planungsmethode zur Analyse der Wiederverwendbarkeit von Anlagen am Beispiel von Schraubprozessen in der Automobilendmontag

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Dr.-Ing. Matthias Sarna (Promotion 2023)

Planungswerkzeuge für industriefähige Griff-in-die-Kiste-Anwendungen

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Dr.-Ing. Natalie Nowacki (Promotion 2023)

Proaktives Qualitätsmanagement und BigData zur Analyse und Verbesserung der Motorenproduktion auf Basis von Industrie 4.0 Komponenten

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

 

Dr. rer. pol. Melanie Kessler (Promotion 2023)

Cognitive biases in Operation und Supply Chain Management

Betreuerin: Prof. Dr. oec. Julia Arlinghaus

Dr. rer. pol. Oliver Antons (Promotion 2022)

Steuerungskonzepte für Produktionsanlagen

Betreuerin: Prof. Dr. oec. Julia Arlinghaus

 

Dr.-Ing. Stefan Woltmann (Promotion 2022)

Agentenbasierte Steuerung virtueller Kraftwerke zur Umsetzung von Demand-Response-Mechanismen deutscher Märkte im industriellen Kontext

Betreuer:

  • Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder
  • Prof. Dr.-Ing. Julia Kittel (Hochschule Emden-Leer)
Dr.-Ing. Laura Augustin (Promotion 2022)

Systematische Integration von Nichtnutzung in der Produktentwicklung

Betreuer:in: Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder (IAF), Prof. Christiane Beyer und Dr. phil. Andrea Wolffram (beide IMK)

Dr.-Ing. Stephan Unverdorben (Promotion 2021)

Architecture framework concept for definition of system architectures based on reference architectures within the domain manufacturing

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Dr. Toni Erfurth (Promotion 2021)

Integration of Knocked-Down Supply Chains and Global Manufacturing Networks [PDF]

Betreuerin: Prof. Dr. oec. Julia Arlinghaus

Dr.-Ing. Ambra Calà (Promotion 2019)

A novel migration approach towards decentralized automation in cyber-physical production system [PDF]

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Dr.-Ing. Hannes Röpke (Promotion 2019)

Entwicklung einer Methode zur Risikobeurteilung bei der Wiederverwendung von Entwurfselementen im Anlagenengineering [PDF]

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Dr.-Ing. Nicole Schmidt (Promotion 2018)

Recovery Planning Method for Production Systems [PDF]

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Dr.-Ing. Kristofer Hell (Promotion 2018)

Methoden der projektübergreifenden Wiederverwendung im Anlagenbau [PDF]

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Dr.-Ing. Jacek Zawisza (Promotion 2018)

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

 

Dr.-Ing. Matthias Heinicke (Promotion 2017)

Resilienzorientierte Beurteilung vonProduktionsstrukturen [PDF]

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Hermann Kühnle

Dr.-Ing. Hessam Bayanifar (Promotion 2017)

Agent-based mechanism for smart distributed dependability and security and control of Cyber-Physical Production Systems [PDF]

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Dr.-Ing. Ender Yemenicioglu (Promotion 2017)

Data Exchange for Physics-based Simulation of Material Handling Systems in Digital Factory [PDF]

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Dr.-Ing. Thomas Schäffler (Promotion 2016)

Data exchange for the physics-based simulation of material handling systems in the digital factory

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Dr.-Ing. Daria Ryashentseva (Promotion 2016)

Agents and SCT based self* control architecture for production systems [PDF]

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Dr.-Ing. Idris Zehrudin Muhammed (Promotion 2014)

Advanced Production Systems - devloping context-oriented method and adaptation capabilities for enhanced supply network [PDF]

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Hermann Kühnle

Dr.-Ing. Matthias Foehr (Promotion 2013)

Integrated Consideration of Product Quality within Factory Automation System [PDF]

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder

Dr.-Ing. Lorenz Hundt (Promotion 2012)

Durchgängiger Austausch von Daten zur Verhaltensbeschreibung von Automatisierungssystemen: Ein Beitrag zum Datenmanagement beim Engineering von Produktionsanlagen [PDF]

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Hermann Kühnle

Dr.-Ing. Carsten Lau (Promotion 2010)

Methoden zur Bewertung der Effizienzsteigerung von Produktionssystemen im Flugzeugbau [PDF]

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Hermann Kühnle

Dr.-Ing. Ulf Bergmann (Promotion 2008)

Kommunikation als Optimierungskriterium: Ein Beitrag zur Systematisierung der Layoutplanung von Produktionssystemen [PDF]

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Hermann Kühnle

Dr.-Ing. Kai Lorentz (Promotion 2003)

Ein Beitrag zur verteilten und adaptiven Materialflusssteuerung für Stückguttransport [PDF]

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Hermann Kühnle

Dr.-Ing. Björn F. Söndgerath (Promotion 2002)

Steuerung von Innovationsprojekten unter Einbeziehung von Erfolgsfaktoren

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Hermann Kühnle

Dr.-Ing. Wolfgang Reising (Promotion 1997)

Verantwortung als Ordnungskriterium zur Bildung von Produktionsstrukturen für reaktionsschnelle Serienauftragserfüllung

Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Hermann Kühnle

Letzte Änderung: 27.03.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster