Dr.-Ing. Stefan Woltmann (Promotion 2022)

woltmann_promotion

Am 1. März 2022 verteidigte Herr Dr.-Ing. Stefan Woltmann seine Promotion zum Thema "Agentenbasierte Steuerung virtueller Kraftwerke zur Umsetzung von Demand-Response-Mechanismen deutscher Märkte im industriellen Kontext" mit der Bewertung "MAGNA CUM LAUDE". Die Promotion wurde von Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder gemeinsam mit Prof. Kittel von der Hochschule Emden-Leer betreut.  

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!

 

 Bild: Traditionelle Magdeburger Promotionsverteidigung am Otto-von-Guericke-Denkmal

 

 

Herr Woltmann weist in seiner Promotion nach, dass Agententechnologien erfolgreich bei der Umsetzung von Energiemärkten zum Einsatz kommen können und dabei viele architekturelle als auch technologische Vorteile bieten.  Wir wünschen Herrn Woltmann auch weiterhin viel Erfolg in seiner Tätigkeit und hoffen, dass er die begonnenen Forschungsarbeiten auch in seinem neuen Tätigkeitsfeld fortsetzen kann.

 

Publikationen

  • S. Woltmann, A. Coordes, M. Stomberg, J. Kittel, „Using Multi-Agent Systems for Demand Response Aggregators: A Technical Implementation” in 2020 IEEE 25th International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation (ETFA)
  • S. Woltmann und J. Kittel, “Using  multi-agent  systems  for  demand response aggregators: Analysis and requirements for the development,” in 2019  IEEE  17th  International  Conference  on  Industrial Informatics (INDIN). IEEE, pp. 172–179, DOI: 10.1109/INDIN41052.2019.8972022
  • S. Woltmann, M. Zarte, J. Kittel, und A. Pechmann, “Agent Based Simulation Model of Virtual Power Plants for Greener Manufacturing,” Procedia CIRP, vol. 69, pp. 377–382, DOI: 10.1016/j.procir.2017.11.054.

Letzte Änderung: 27.03.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster