Technische Ausstattung / Technical equipment
 |
|
Versuchsstand „Smart Factory“ für die Demonstration des Verhaltens unterschiedlichster Produktionssystemstrukturen in der Industrie 4.0 Der Versuchsstand "Smart Factory" besteht aus zehn Arbeitsstationen, die in unterschiedlicher Kombination, z.B. als als Fließlinie oder als Werkstattfertigung konfiguriert werden können. Dabei wird jede Station als vollumfängliche und durch eine Industrie 4.0 Verwaltungsschale repräsentierte Industrie 4.0 Komponenten verstanden, die mit Self* Eigenschaften ausgestattet ist.
Lehre
Durch den Einsatz von IEC61131 basierter und mit OPC-UA ausgestatteter Steuerungstechnik im industriellen Maßstab in Kombination mit einer Industrie 4.0 Verwaltungsschale wird das Verhalten eines Produktionsprozesses als physisches Modell praktisch erlebbar und unterschiedliche Verhaltensweisen können auf Feldsteuerungsebene programmiert oder auf MES Ebene konfiguriert werden.
Forschung
Die Realisierung der Arbeitsstationen des Versuchstandes als Industrie 4.0 Komponenten mit vollfunktionsfähiger Industrie 4.0 Verwaltungsschale ermöglicht zum einen die Untersuchung der Integration von Entwurfs- und Laufzeitdaten zu einem funktionsfähigen Wissensmanagementsystem für verschiedenste Anwendungsfälle aus z.B. Qualitätsmanagement oder Produktdatenmanagement auf Basis sogenannter PPR Asset Netzwerke. Zum anderen ermöglicht sie die dynamischen Rekonfiguration des Versuchsstandes und die dabei mögliche Ermittlung maßgeblicher Produktionskennzahlen zur Beurteilung des sich jeweils einstellenden Ablaufverhaltens der fokussierten Produktionsstrukturen.
|
Fabrikplanung, PPS und Industrie 4.0
 |
|
Versuchsstand „Smart Factory“
Bestehend aus zehn Arbeitsstationen, mit denen die Ideen der Industrie 4.0 demonstriert und praktiziert werden. Ergänzt durch industrielle Steuerungstechnik werden Produktionsabläufe, ob als Fließlinien- oder Werkstattfertigung, erlebbar und die Herausforderung für die Planung und Steuerung von logisch verknüpften Arbeitsfolgen vermittelt.
Lehre
Durch den Einsatz von Steuerungstechnik im industriellen Maßstab (logi.RTS; 61131-3 ST) in Kombination mit einem Multi-Agenten-System (JADE) wird das Gesamtsystemverhalten eines Produktionsprozesses als physisches Modell praktisch erlebbar.
Forschung
Neben der Einbindung digitaler Steuerungsarchitekturen zur dynamischen Rekonfiguration des Versuchsstandes liegt ein wesentlicher Untersuchungsfokus in der Ermittlung maßgeblicher Produktionskennzahlen zur Beurteilung des sich jeweils einstellenden Ablaufverhaltens der fokussierten Produktionsstrukturen.
|
 |
|
Labor für Fabrikbetrieb und Fabrikplanung:
18 PC-Arbeitsplätze mit integrierter 3D/VR-Visualisierung. Alle folgenden Anwendungen sind konsequent mobil einsetzbar.
- Integrierte Fabrikplanung mit dem FACtory TOol and TUning Master
- 3D-Daten-Aufnahme mit FARO Laser Scanner
- Prozess-Simulation mit Enterprise Dynamics
- Visualisierung mit Virtual Planner
- Geschäftsprozessmodellierung mit dem ARIS Toolset
- ORTIM-Zeit-Analysewerkzeug
- PPS-/ERP-Anwendungsmodule
|
 |
|
Integrierte Fabrikplanung mit dem FACtory TOol and TUning Master
Lehre
- Modulausbildung "Factory Operations", "Arbeits- und Produktionssystemplanung", "Betriebsorganisation"
- Anwendungspraktika
Forschung & Praxis
- Betriebsanalyse
- Materialflussplanung
- Layoutplanung
- Prozesssimulation
- Anlagenvisiualisierung
|
 |
|
Simulation mit EnterpriseDynamics
Lehre
Forschung & Praxis
- Abbildung und Untersuchung von Materialflüssen und Prozessketten
- Bestimmung von Produktionskennwerten z.B. zur Kapazitäts- und Puffergestaltung
- Entwicklung und Bewertung von Steuerungsstrategien
|
 |
|
3D-Daten-Aufnahme mit FARO Laser Scanner
- Mobiles VR-System: VR-Cube (mobiler Stereo-Projektor), Dell Precision, transportable Stereoleinwand
- Faro 3D Scanner: Software: Faro-Scene, Faro-Cloud
Lehre
- Modulausbildung "Factory Operations", "Arbeits- und Produktionssystemplanung", "Betriebsorganisation"
- Anwendungspraktika
Forschung & Praxis
- Anlagen- und Prozessvisiualisierung
- Layout- und Materialflussplanung
|
 |
|
Visualisierung mit Virtual Planner
Softwarewerkzeug für die Modellierung, Planung und Simulation in VR
Forschung & Praxis:
- Optimierung von Fabrik- und Stadtplanungsprojekten (Digital Factory)
- Komplexitätsreduzierung durch Virtual Reality Visualisierung
- Virtual Reality Lösung auch für KMU
|
 |
|
Geschäftsprozessmodellierung mit dem ARIS Toolset
Lehre:
- Modulausbildung "Factory Operations", "Arbeits- und Produktionssystemplanung"
Forschung & Praxis:
- Untersuchung, Anpassung und Neuentwurf von Prozessreferenzmodellen
|
 |
|
ORTIM-Zeit-Analysewerkzeug
Lehre:
- Modulausbildung "Zeitmanagement und Datenermittlung"
Forschung & Praxis:
- Verwendung von Zeitdaten zur Bewertung und Optimierung von Produktionssystemen
|
 |
|
PPS-/ERP-Anwendungsmodule
Verschiedene Anwendungsmodule mit industriellen Anwendungsbeispielen
Lehre:
- Modulausbildung “Betriebsorganisation“
|
 |
|
LEGO®-Planspiel
Prinzipien und Anwendungsbedingungen der Konfiguration und Steuerung von Produktionsabläufen erleben und verstehen
Lehre:
- Modulausbildung “Betriebsorganisation“ und Anwendungspraktika
|
Test-Service-Provider für
- das EtherNet/IP-Protokoll mit Device Level Ring
- das DeviceNet-Protokoll
- CIP Safety over Ethernet/IP Produkte
mehr Info