Yue Yu
Laufende Promotion (extern)
Datenökosystem für die Simulation
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. Arndt Lüder
Das Datenmanagement während der Entwurfsphase der Produktionslinie ist eine große Herausforderung für OEMs in der Automobilindustrie. Die Simulation als wichtiges Werkzeug zur Unterstützung dieser Phase ist in der Industrie weit verbreitet. Dieses digitale Werkzeug kann nicht nur die Validierung bestimmter Schlüsselentscheidungen unterstützen, sondern auch dazu beitragen, bestimmte technische Risiken zu verringern. Das Modell kann in der Entwurfsphase zur Visualisierung des Entwurfskonzepts verwendet werden. In der Phase der virtuellen Inbetriebnahme kann das Modell zur virtuellen Überprüfung von Kollisionen und den Durchläufen verwendet werden. In der Betriebsphase kann das Modell als digitaler Zwilling der physischen Anlage zur Überwachung verwendet werden. Das Modell wird im Laufe der Projektentwicklung immer detaillierter, daher ist ein reibungsloser Informationsaustausch zwischen dem Simulationsdomain und anderen relevanten Domainen wichtig. Ein Daten-Ökosystem wird dem Simulationsingenieur helfen, simulationsbezogene Informationen zu sammeln, zu nutzen, zu analysieren und zu verwalten und einen Überblick über die simulationsbezogenen Anforderungen am Anfang jedes Projekts zu erhalten. Dieses System wird auf der Grundlage eines „Common Data Model (CDM)“ entwickelt, das im Rahmen des Forschungsprojekts „DIAMOND“ entwickelt wird.
Kooperationen
- SIEMENS AG